Gutshaus Thorstorf Aktivitäten

Kutscherhaus Thorstorf     Dorfplatz 6     23936 Thorstorf     Buchung:  040 - 2787 8375  oder  0163 927 85 69

Telefon: 040-27878375  oder  0163 927 85 69

Aktivitäten

Aufgrund des Wasserreichtums bietet die Region Mecklenburg-Vorpommern erstklassige Wassersportbedingungen und Freizeitmöglichkeiten. Die Palette reicht vom Angeln, Surfen, Segeln bis hin zu Dampfertörn und Floßfahrt.

Aber auch außerhalb des Wassers kann man einige interessante Dinge erleben. In Mecklenburg Vorpommern gibt es viel zu entdecken und zu erleben: naturbelassene Landschaften und lebendige Städte, kulturelle Erlebnisse und altehrwürdige Bauten, kulinarische Genüsse und sportliche Höhepunkte.
Zahlreiche Veranstaltungen und Institutionen feiern in diesem Jahr runde Geburtstage oder gar ihr Jubiläum.

Die Schlossfestspiele Schwerin entführen Besucher in diesem Jahr an einen außergewöhnlichen Ort: In Kooperation mit dem Zirkus Roncalli inszeniert das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin Ruggero Leoncavallos Oper „Der Bajazzo“ im Zirkuszelt. Daneben lohnt ein Besuch der vielen Schlösser und Gutshäuser auch für die landesweite Präsentation zeitgenössischer Künstler bei der Veranstaltung „Kunst heute“ im Oktober.
Auf der einzigartigen Naturbühne in Ralswiek auf Rügen erklingt zum 20. Mal Piratengeschrei bei den „Störtebeker Festspielen“.

Mit Spannung werden auch die Eröffnungen des „DARWINEUMS“ in Rostock und des „Phantechnikums“ in Wismar erwartet. Im Rostocker Zoo entsteht derzeit eine Ausstellung mit einzigartiger Kombination aus zoologischer und botanischer Anlage, die Besucher die Entwicklung des Lebens als spannendes Abenteuer nachempfinden lässt. In Wismar eröffnet im Herbst das „Phantechnikum“. Hier können Familien, Technikfans und Experimentierfreunde erleben, wie Propeller und Heißluftballons funktionieren, und in der Erfinderfabrik ihre eigenen Entdeckungen machen.

MV tut gut - Logo

Aufgrund des Wasserreichtums bietet die Region Mecklenburg-Vorpommern erstklassige Wassersportbedingungen und Freizeitmöglichkeiten. Auch außerhalb des Wassers kann man einige interessante Dinge erleben. In Mecklenburg Vorpommern gibt es viel zu entdecken und zu erleben: naturbelassene Landschaften, lebendige Städte, kulturelle Erlebnisse und vieles mehr.

Links mit Freizeitangeboten rund um das Kutscherhaus Thorstorf

Erlebnisbad

Die Möglichkeiten in der Erlebniswelt sind fast unbegrenzt. Die Vielzahl von Attraktionen macht jeden Besuch für Groß und Klein zu einem unvergesslichen Erlebnis.
www.wonnemar.de/wismar

Indoorspielpark

Egal wie das Wetter ist, hier können Kinder mit Freunden spielen, Spaß haben und allerlei Abenteuer erleben.
www.mumpitz-wismar.de

Theater

Insgesamt erweist sich das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin mit der Attraktivität des Hauses und seinen hohen künstlerischen Leistungen als kulturelles Zentrum des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
www.theater-schwerin.de

Angeln und Hochseeangeln

Mecklenburg-Vorpommern ist ein Paradies für die Angler. Egal, ob im Binnenland, auf einem der mehr als 2000 großen, mittleren und kleinen Seen oder auf wunderschönen Flachlandflüssen, oder an der Küste.
www.mv-maritim.de/aktivitaeten/angeln

Zoo Rostock

www.zoo-rostock.de

Deutsches Meeresmuseum

www.deutsches-meeresmuseum.de

Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

www.festspiele-mv.de

Links für die Selbstrecherche von Aktivitätsangeboten

Und wenn hier noch nichts für Sie dabei war, schauen Sie doch unter folgenden Links nach und suchen Sie sich Ihre
persönlichen Angebote und Interessengebiete heraus.
www.auf-nach-mv.de
www.mv-maritim.de

www.stoertebeker.de
www.piraten-in.m-vp.de
www.travemuender-woche.net
www.warnemuender-woche.com
www.hansesail.com/Veranstaltungsprogramm-2015
www.boltenhagen.de